Knabenschiessen Zürich

Mit über 800 000 Besucherinnen und Besucher ist das Knabenschiessen im September schweizweit einer der grössten Festanlässe. Wilde Achterbahnen versprechen Nervenkitzel, das Riesenrad die beste Aussicht und die unzähligen Essensstände volle Mägen.

Durch die vielen Marktfahrer und Schausteller entsteht die grösste Budenstadt Zürichs, die jedes Jahr hunderttausende Gäste an das dreitägige Volksfest beim Albisgütli locken. Neben der Chilbi gerät der Wettkampf im Schützenhaus ab und zu fast etwas in Vergessenheit, obwohl sich bereits seit 1656 Jugendliche im Schiessen messen. Am Schiesswettkampf können Mädchen und Knaben teilnehmen, die zwischen 13 und 17 Jahre alt sind und im Kanton Zürich wohnen oder eine Lehre absolvieren.

Anreise

Mit der S4 nach Zürich Saalsporthalle, mit dem Tram 5 oder 13 bis «Laubegg» oder mit dem Bus 89 bis «Strassenverkehrsamt».

Weitere Informationen

Adresse

Uetlibergstrasse, Zürich
Anreise planen

Video

Rückblick Knabenschiessen 2019

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Zürich Tourismus