
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Entdecken und Erleben
- Park Seleger Moor in Rifferswil
Park Seleger Moor in Rifferswil
Der Park Seleger Moor ist eine wildromantische Parklandschaft auf einer Fläche von rund 14 Fussballfeldern. Sie beherbergt die umfangreichste Rhododendren- und Azaleensammlung der Schweiz.
Im Frühling verwandeln unzählige Rhododendren und Azaleen den Park in ein Blumenmeer und der «Stinktierkohl» leuchtet entlang der Wasserläufe. Viele der in der Moorlandschaft wachsenden Sorten hat der Gründer des Parks, Robert Seleger, selber gezüchtet.
Die Seerosen in den Teichen erfreuen das Auge bis in den Spätsommer hinein, während im Herbst das warme Licht und die Blätterfärbung für eine zauberhafte Stimmung sorgen. Zahlreiche Rastmöglichkeiten, die Grillstelle und das Park-Beizli laden zum Verweilen ein.
Der Ausflug lässt sich mit einer knapp stündigen Wanderung durch das Säuliamt zum Park Seleger Moor verbinden. Mettmenstetten ist Ausgangspunkt dieser stetig leicht bergwärts führenden Wanderung. Am Horizont stehen die Innerschweizer Alpen – an klaren Tagen sieht man über hundert Bergspitzen. Nach einer Stunde über Stock und Stein erreichen Sie den Park.
Anreise zum Park Seleger Moor in Rifferswil
Mit der S5 oder S14 bis Affoltern am Albis. Weiter mit dem Bus 223 bis «Rifferswil, Seleger Moor».
Weitere Informationen
Adresse
Park Seleger Moor
Seleger Moor Strasse
8911 Rifferswil
Tel. 044 764 11 19
www.selegermoor.ch
Anreise planen
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Montag bis Sonntag
Zu den detaillierten Öffnungszeiten
Preise
Zu den Eintrittspreisen
Podcast
Hinweise
Beim Eingang sind über 250 Sorten Rhododendren und Azaleen erhältlich.
Informieren Sie sich auf der Website über verschiedene Veranstaltungen im Park oder buchen Sie eine fachkundige Führung
Der Park ist rollstuhlgängig. Hunde an der Leine sind erlaubt.
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
9-UhrPass
24h-Ticket
Albis-24h-Ticket
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich