Gasthof Gyrenbad bei Turbenthal

Mit oder ohne Nordic-Walking-Stöcke sind die panoramareichen Rundwege auf dem Schauenberg ein Erlebnis. Nach der sportlichen Betätigung locken in den geschichtsträchtigen Stuben des Gasthofs Gyrenbad regionale Spezialitäten.

Der Schauenberg im Zürcher Tösstal ist ein Paradies für Wanderer und Schneeschuhläuferinnen. Beliebt in den Sommermonaten sind die verschiedenen Wanderwege. Im Winter hingegen sind vor allem die beiden Schneeschuhtrails gefragt: Der einfache Girenbad-Trail (3 km) führt in rund einer Stunde durch Wald und über Wiesen rund ums Girenbad. Der Schauenberg-Trail eignet sich für erfahrene und sportliche Schneeschuhläuferinnen und -läufer. Er führt hinauf zum Schauenberg und über die Schwändi zurück zum Girenbad. Für die fünf Kilometer müssen zwei bis drei Stunden Laufzeit eingerechnet werden.

Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke über das Tösstal und den gesamten Alpenkamm vom Berner Oberland bis in die Ostschweiz. Start und Ziel ist der 300-jährige Gasthof Gyrenbad. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert versprüht nostalgischen Charme. Auf der idyllischen Terrasse mitten im Grünen und in den geschichtsträchtigen Stuben werden saisonale und regionale Speisen sowie feine Desserts serviert.

Anreise zum Gasthof Gyrenbad bei Turbenthal

Mit der S12 oder S35 bis Elgg. Von dort mit dem Postauto 682 bis Turbenthal, Girenbad (Sa/So).

Weitere Informationen

Adresse

Gasthof Gyrenbad AG
Girenbadstrasse 133
8488 Gyrenbad ob Turbenthal
info@gyrenbad.ch
www.gyrenbad.ch
Anreise planen

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 11.30–14.30 Uhr | 17.30–22 Uhr
Samstag und Sonntag 11.30–22 Uhr

Downloads

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich