
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Musikkollegium Winterthur
Musikkollegium Winterthur
Winterthur gehört zu den Hotspots der europäischen Kulturlandschaft. Hochkarätig ist unter anderem das Musikkollegium Winterthur, das vom jungen Chefdirigenten Roberto González-Monjas geleitet wird.
Die lange, bis ins Jahr 1629 zurückreichende Geschichte des Musikkollegiums Winterthur hat bis heute Spuren hinterlassen: Das Engagement der Bürgerfamilien aus dem 18. Jahrhundert wird heute von den zahlreichen Vereinsmitgliedern weitergeführt. Aus dem vorletzten Jahrhundert stammt der von Gottfried Semper entworfene Stadthaus-Saal. Prägend ist insbesondere das frühe 20. Jahrhundert geworden: Der Mäzen Werner Reinhart und der Dirigent Hermann Scherchen machten Winterthur zu einem Zentrum des europäischen Musiklebens. Sogar Igor Strawinsky und Richard Strauss verkehrten in der Eulachstadt. Heute legt das Sinfonieorchester besonderes Augenmerk auf das zeitgenössische Musikschaffen.
Anreise zum Musikkollegium Winterthur
Mit der S-Bahn bis Winterthur. Von dort sind es rund 10 Gehminuten bis zum Musikkollegium.
Weitere Informationen
Adresse
Musikkollegium Winterthur
Rychenbergstrasse 94
8400 Winterthur
Tel. 052 268 15 60
www.musikkollegium.ch
Anreise planen
Öffnungszeiten
Zum Programm
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich
Copyright
Musikkollegium Winterthur / Foto: Ivan Engler