«Billiardino» in Zürich und «Borsalino» in Winterthur

Seit über 500 Jahren ist das Spiel mit Queue und Kugeln ein beliebtes Freizeitvergnügen. Schon der französische König Ludwig XI. soll Billard gespielt haben. Im ZVV befinden sich sowohl das grösste als auch das älteste Billardcenter der Schweiz. 

Schon im 15. Jahrhundert soll der französische Monarch bei einem Kunsttischler einen Billardtisch bestellt haben. Das «Borsalino» in Winterthur gibt es zwar erst seit 30 Jahren, damit ist es aber trotzdem das älteste Billardcenter der Schweiz. Es lockt mit Poolbillards, Snookertischen und Turnierdarts. An Grösse ist hingegen das «Billiardino» an der Hardbrücke nicht zu überbieten: Es warten 53 Billardtische auf begeisterte Spielerinnen und Spieler. Beiden gemein ist das reichhaltige Angebot an Pizza, Pasta und Drinks. 

Anreise zu den Billardcentern

«Billiardino»: Mit diversen S-Bahnen bis Zürich Hardbrücke, von dort acht Gehminuten. Oder mit dem Tram 4, 8, 13 oder 17 oder dem Bus 33, 72 oder 83 bis «Escher-Wyss-Platz».

«Borsalino»: Mit diveren S-Bahnen bis Winterthur. Weiter mit dem Bus 1 bis «Brücke» oder dem Bus 3, 5 oder 7 bis «Grüzenstrasse».

Weitere Informationen

Adresse

Billiardino Pub & Bistro
Heinrichstrasse 245
8005 Zürich
Tel. 043 960 33 33
info@billiardino.ch
www.billiardino.ch
Anreise planen

Borsalino Billard & Dart
Werkstrasse 16
8400 Winterthur
Tel. 052 233 30 60
info@borsalino.li
www.borsalino.li
Anreise planen

Öffnungszeiten

Billiardino
Montag bis Donnerstag 14–24 Uhr
Freitag 14–3 Uhr
Samstag 13–3 Uhr
Sonntag 13–24 Uhr

Borsalino
Sonntag bis Donnerstag 14–24 Uhr
Freitag und Samstag 14–2 Uhr

Spiele ausserhalb der Öffnungszeitenlich können per E-Mail oder telefonisch gebucht werden.

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich