Heiss auf Eis? Kunsteisbahnen im ZVV

Im ZVV-Gebiet gibt es viele Kunsteisbahnen. Wir haben für Sie eine Auswahl von fünf aussergewöhnlichen Anlagen zusammengestellt. Los geht's!

Dolder-Kunsteisbahn, Oktober 2022 bis März 2023
Hoch über der Stadt Zürich thront die 1930 erbaute Dolder-Kunsteisbahn. Sie ist mit ihren 6000 Quadratmetern bis heute die grösste offene Kunsteisfläche Europas.

Anreise: Mit dem Tram 3 oder 8 bis «Römerhof», weiter mit der Dolderbahn bis «Bergstation, Dolderbahn». Von dort führt ein kurzer Fussweg zum Dolder Sports Areal.

 

Eisanlagen Lido in Rapperswil-Jona, Oktober 2022 bis März 2023
Da, wo die Hockey-Profis der Rapperswil-Jona Lakers trainieren, können auch Laien Schlittschuh laufen und Eishockey spielen.

Anreise: Mit der S5, S7, S15, S26 oder S40 bis Rapperswil, von dort aus zwölf Gehminuten.

 

Eisstockschiessen im Milandia, November 2022 bis März 2023
Wer die Kufen lieber anderen überlässt, aber trotzdem heiss auf Eis ist, fährt in den Migros Sport- und Erlebnispark Milandia in Greifensee. Die beiden 28 Meter langen Eisstockschiessbahnen versprechen vergnügliche Stunden und, mit dem kulinarischen Angebot kombiniert, gelungene Anlässe für Firmen, Vereine und Familien.

Anreise: Mit der S9 oder S14 bis Schwerzenbach oder Nänikon-Greifensee. Weiter mit dem Bus 727 bis «Volketswil, Milandia» oder in fünfzehn Gehminuten bis zum Sport- und Erlebnispark.

 

«Winterwonderland – Uster on Ice», November 2022 bis Januar 2023
Das temporäre Aussenfeld und Eisstockzelt bieten Platz zum Eislaufen, Eisstockschiessen oder Eishockeyspielen. Umrahmt wird der Schlittschuh-Plausch von einem Unterhaltungsprogramm mit Eisdisco, Rockkonzert und Volksmusik-Stubete.

Anreise: Mit der S5, S9, S14 oder S15 bis Uster, von dort aus sieben Gehminuten.

 

Winterzauber Adliswil, November 2022 bis Januar 2023
Der «Winterzauber Adliswil» ist bekannt für seine stimmungsvolle Atmosphäre und verlockende Attraktionen. Ob Eislaufen, Eisstockschiessen, sich mit einem Punsch aufwärmen oder im Fondue Chalet feine Käsespezialitäten geniessen – während fast drei Monaten wird Adliswil zur Winterdestination.

Anreise: Mit der S4 bis «Sood-Oberleimbach». Vom Bahnhof Wollishofen oder Adliswil mit Bus 184 bis «Tiefacker».

 

Schloss-Eisbahn in Grüningen, November 2022 bis Februar 2023
Die historische Kulisse des Schlosses mit Sicht auf die Berge lädt mit romantischer Stimmung zum Schlittschuhlaufen ein. Die Schloss-Bar bietet nicht nur kleine Snacks und Getränke an, abends werden Fondue, Raclette oder Suppen serviert.

Anreise: Mit der S3, S5, S14 oder S15 bis Wetzikon, weiter mit dem Bus 845 oder 867 bis Grüningen, Stedtli.

 

Kunsteisbahn und Winterzauber in Wallisellen September 2022 bis März 2023
Auf den beiden Eisfeldern toben sich Winterfans beim Eislaufen, «Chneblen» oder Eisstockschiessen aus. Das Highlight ist der Winterzauber: ein romantischer Eisweg durch die Minigolfanlage. Dieser ist bis zum 26. Februar 2023 geöffnet. 

Anreise: Mit der S8, S14 oder S19 bis Wallisellen, weiter mit dem Bus 772 bis Wallisellen, Sportzentrum.

Weitere Informationen

Adresse

Dolder Sports
Adlisbergstrasse 36
8044 Zürich
www.doldersports.com
Anreise planen

Milandia
Migros Sport- und Erlebnispark
Im Grossriet 1 
8606 Greifensee
www.milandia.ch
Anreise planen

Sportanlage Lido / Eisbahn Lido
Walter-Denzler-Strasse 4
8640 Rapperswil
www.rapperswil-zuerichsee.ch
Anreise planen

Verein Uster Event
Schwizerstrasse 39
8610 Uster
www.uster-on-ice.ch 
Anreise planen

Schloss Grüningen
Kirchgasse 5
8627 Grüningen
www.schloss-eisbahn.ch

Anreise planen

Winterzauber Adliswil
Tüfistrasse 16
8134 Adliswil
www.winterzauber-adliswil.ch
Anreise planen

Winter World und Kunsteisbahn Wallisellen 
Zielackerstrasse 26
8304 Wallisellen
www.sportanlagen-wallisellen.ch
Anreise planen

Öffnungszeiten

Tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie bei den Webseiten der Kunsteisbahnen.

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich