Auf dem Ritterpfad zum Schloss Kyburg

Die Kyburg liegt hoch über dem Tösstal und ist schon von weitem zu sehen. Für die Hauptattraktion der Wanderung von Sennhof-Kyburg nach Ilnau lohnt es sich definitiv, genügend Zeit einzuplanen. Denn es gibt viel zu entdecken!

Die rund dreistündige Wanderung von Sennhof-Kyburg nach Illnau ist geprägt von kulturellen Schätzen. Auf dem Ritterpfad führt der Weg zunächst der Töss entlang, danach steil hoch zum Schloss Kyburg, wo das Burgmuseum über seine 800-jährige Geschichte Auskunft gibt. Weiter geht es auf dem Jakobsweg bis zum Restaurant First, wo sich eine Pause im historischen Ambiente des aufwändig restaurierten Gemäuers anbietet. Mit neuer Energie passiert man Agasul und durchquert das malerische, dicht bewaldete Tätschtobel, an dessen Einstieg ein kleiner Wasserfall plätschert. Kurze Zeit später erreicht man mit dem Bahnhof von Illnau den Zielpunkt.

Anreise nach Sennhof-Kyburg

Mit der S11 oder S26 bis Sennhof-Kyburg.

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 90
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Museum Schloss Kyburg
Schloss 1
8314 Kyburg
Tel. 052 232 46 64
museum@schlosskyburg.ch
www.schlosskyburg.ch

Restaurant First
Schlossstrasse 2
8307 Ottikon b. Kemptthal
Tel. 052 346 12 02
info@restaurant-first.ch
www.restaurant-first.ch

Informationen

Schwierigkeit:     mittel
Distanz:                11.7 Kilometer
Zeitbedarf:           ca. 3 Stunden
Bergauf:                216 Höhenmeter
Bergab:                 195 Höhenmeter

Zur detaillierten Wanderbeschreibung

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Standortförderung Zürioberland | Mirko Reichlin