
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Wandern
- Fructus-Obstlehrpfad Höri–Steinmaur
Fructus-Obstlehrpfad Höri–Steinmaur
Wer sich für den Obstbau interessiert, sollte sich die Wanderung von Höri nach Steinmaur nicht entgehen lassen. Auf dem Obstlehrpfad erfahren Sie viel Wissenswertes rund um Apfel, Birne und Co.
Auf der knapp zehn Kilometer langen Wanderung von Höri nach Steinmaur dreht sich alles um den Obstanbau im Zürcher Unterland. Der Obstlehrpfad, von der Vereinigung FRUCTUS angelegt, erklärt beispielsweise die Geschichte des Apfels, die Krankheit Feuerbrand oder den Hochstammanbau in der Schweiz. Im Obstgarten stehen über 350 Bäume mit rund 230 Obstsorten sowie alten Sorten wie die rund 2000 Jahre alte Apfelsorte Sternapi aus der Römerzeit.
Der Weg führt zunächst zum Aussichtspunkt Chegelbuck und danach hinunter ins Neeracherried, einem der grössten Flachmoore der Schweiz. Im Birdlife-Naturzentrum haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Vogelarten zu entdecken. Nach gut zwei Stunden erreichen Sie die Mosterei Brunner. Hinter dem Haus informiert ein Pavillon mit historischen Geräten über die Obstverwertung vergangener Tage. Von hier ist der Bahnhof Steinmaur in wenigen Minuten erreichbar.
Anreise zur Wanderung auf dem Obstlehrpfad von Höri nach Steinmaur
Mit der S3, S9, S36 oder S41 bis Bülach. Weiter mit dem Bus 525 bis «Höri, Schulhaus».
Weitere Informationen
Adresse
Fructus-Obstlehrpfad
«Reben»
8181 Höri
Tel. 058 460 61 02
info@fructus.ch
www.fructus.ch
Anreise zum Start der Wanderung
BirdLife-Naturzentrum
Neeracherried
8173 Neerach
Tel. 044 858 13 00
neeracherried@birdlife.ch
www.birdlife.ch
Tourismus Zürcher Unterland
Kasernenstrasse 1
8180 Bülach
Tel. 044 860 44 25
tourismus@zuercherunterland.ch
www.zuercherunterland.ch
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglich mit 10 Informationstafeln zu Geschichte, Nützlingen, Schädlingen und vielem mehr
Informationen und Download
Schwierigkeit: leicht
Distanz: 9.4 Kilometer
Bergauf: 200 Höhenmeter
Bergab: 150 Höhenmeter
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0848 988 988 (0.08 CHF/Min.)
Telefax 0848 988 989
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich