
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Samichlaus und Schmutzli in der Naturstation Silberweide
Samichlaus und Schmutzli in der Naturstation Silberweide
Im Dezember erwartet Familien mit Kindern ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis: Der Samichlaus und seine Helfer sind wieder zu Besuch in der Naturstation Silberweide.
Mit ihnen kann man ums Feuer sitzen, man darf grillieren, Punsch trinken und Leckereien aus dem Samichlaus-Säckli knabbern. Natürlich erst, wenn man ihnen Verse und Lieder vorgetragen hat!
Für alle Kinder gibt es ein Samichlaus-Säckli, auf dem Spielplatz dürfen sich die Kleinen austoben und der hoffentlich verschneite Erlebnispfad lädt zum Entdecken ein. Das Bistro ist ebenfalls geöffnet.
Anreise zur Naturstation Silberweide am Greifensee
Mit der S5, S9, S14 oder S15 bis Uster. Weiter mit dem Bus 842 bis «Riedikon, Chis/Naturstation», von dort aus zehn Gehminuten.
Weitere Informationen
Adresse
Naturstation Silberweide
Seestrasse 37
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 942 18 74
buchung@greifensee-stiftung.ch
www.greifensee-stiftung.ch
Anreise planen
Öffnungszeiten
Die Daten für Weihnachten 2023 folgen.
Preise
Eintritt in die Naturstation Silberweide
Hinweise
Die Naturstation ist kinderwagen- und rollstuhltauglich. Hunde sind nicht erlaubt.
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Lassen Sie sich mit Ihrer Schulklasse, Kindergarten oder einer Gruppe zu einem der Jahreszeit passenden Thema durch die Naturstation führen.
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich