Naturstation Silberweide am Greifensee

Die Naturstation Silberweide informiert über das Schutzgebiet Greifensee und bietet einen spannenden Einblick in die lokale Tier- und Pflanzenwelt.

Ein lehrreicher Erlebnispfad führt die Gäste durch die Riedlandschaft, vorbei an Wiesen mit seltenen Pflanzen, Teichen und entlang des Biberpfads zu den Storchennestern. In der Beobachtungshütte ist man für Vögel beinahe unsichtbar und kann sie so ungestört beobachten. Der Barfussweg über Stein, Holz und Schlamm lädt zu neuen Entdeckungen in der Natur ein und auf dem Abenteuerspielplatz kann sich der Nachwuchs vergnügen, während die Eltern an der Feuerstelle den Grillplausch vorbereiten. Es stehen auch ein Bistro und Picknickplätze zur Verfügung.

Besonderheiten entdecken, Wissen erlangen, Kraft schöpfen und kreativ sein – für Naturinteressierte, Familien und Senioren bietet die Naturstation verschiedene Veranstaltungen und Workshops an.

Und wer die Ringo-Reise an den Greifensee unternimmt, kommt ebenfalls an der Naturstation vorbei. Eine wunderbare Mischung aus Spaziergang und Erlebnis für Gross und Klein!

Anreise zur Naturstation Silberweide am Greifensee

Mit der S5, S9, S14 oder S15 bis Uster. Weiter mit dem Bus 842 bis «Riedikon, Chis/Naturstation», von dort aus zehn Gehminuten.

Weitere Informationen

Adresse

Naturstation Silberweide
Seestrasse 37
8617 Mönchaltorf
Tel. 044 942 18 74 (Nicht regelmässig bedient, bitte Beantworter besprechen.)
www.silberweide.ch
Anreise planen

Greifensee-Stiftung
Bankstrasse 8
8610 Uster
Tel. 044 942 12 10
www.greifensee-stiftung.ch

Öffnungszeiten

25. März bis 30. Oktober 2023
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr


Montag, Dienstag und Donnerstag für Gruppen und Schulklassen mit Reservation

 

Preise

Erwachsene CHF 7.–
Familien CHF 15.–
Kinder 6–16 Jahre/IV CHF 3.–

Webcams

Hinweise

Die Naturstation ist kinderwagen- und rollstuhltauglich. Hunde sind nicht erlaubt.

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich