
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Schweizer Finanzmuseum in Zürich
Schweizer Finanzmuseum in Zürich
Was ist eine Aktie? Wie funktioniert der Handel an der Börse? Bezahlen wir in Zukunft überhaupt noch mit Bargeld? Das Schweizer Finanzmuseum weiss die Antworten auf spannende Fragen rund um Geld, Wertpapiere und Banken.
Die hochkomplexen Themen rund um den Kapitalmarkt werden im Finanzmuseum in Zürich auf verständliche Weise erklärt. In interaktiven Multimedia-Installationen erfahren Sie viel Wissenswertes zu Börsenhandel, Finanzinstrumenten und Zahlungsverkehr. Die Dauerausstellung zeigt ausserdem Aktien und Wertpapiere ab dem 16. Jahrhundert. Wechselnde Sonderausstellungen beleuchten ausgewählte Aspekte des Finanzplatzes. So umfasst die neue Ausstellung «Banken im Wandel: Vom Schalter zur App» die Ursprünge des Schweizer Bankenwesens bis hin zu den digitalen Trends des Bankings.
Anreise zum Finanzmuseum
Mit der S-Bahn bis Zürich Hauptbahnhof oder bis Zürich Altstetten. Weiter mit dem Tram 4 bis «Zürich, Sportweg».
Weitere Informationen
Adresse
Schweizer Finanzmuseum
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Tel. 058 399 32 88
info@finanzmuseum.ch
www.finanzmuseum.ch
Anreise planen
Verein muse-um-zürich
info@muse-um-zuerich.ch
www.muse-um-zuerich.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10–19 Uhr
Preise
Erwachsene CHF 10.–
Ermässigte CHF 8.–
Jugendliche (12–18 Jahre) CHF 8.–
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich
Copyright
nilssandmeier.com