Museum Schaffen in Winterthur

Das Museum befindet sich passenderweise auf dem Industrieareal am Lagerplatz in Winterthur. Es widmet sich dem Thema Arbeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und rückt dabei den Menschen als Schaffenden in den Mittelpunkt seiner Ausstellungen.

Winterthur galt lange als traditionelle Industriestadt. Ausgehend von der wechselvollen Geschichte der Eulachstadt bieten thematische Ausstellungen und Veranstaltungen spannende Einblicke in den Wandel der Arbeitswelt. Anlässlich des städtischen Jubiläums zeigt die Ausstellung «Stahl und Rauch. 100 Jahre Eingemeindung» bis April 2023, wie Arbeiterinnen und Arbeiter zur Entstehung der Stadt Winterthur beigetragen haben. In der Café-Bar im Foyer lässt sich der Museumsbesuch mit Kaffee abrunden.

Anreise zum Museum Schaffen

Mit der S-Bahn bis Winterthur. Von dort zehn Gehminuten.

Weitere Informationen

Adresse

Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur
Tel. 052 550 51 29
mail@museumschaffen.ch
www.museumschaffen.ch
Anreise planen

Öffnungszeiten

Mttwoch 12–18
Donnerstag bis Samstag 10–18
Sonntag 10–17

Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen. Mehr Informationen auf der Website.

Preise

Erwachsene CHF 12.–
Ermässigte und Kinder bis 16 Jahre: CHF 9.–
Kostenloser Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988 
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Museum Schaffen
3. Bild «Eingemeindung»: Museum Schaffen / Lea Reutimann