
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Museum Wetzikon
Museum Wetzikon
Das Museum Wetzikon dokumentiert anhand vielfältiger Objekte die Ortsgeschichte von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Die Dauerausstellungen sind den Themen Pfahlbau und Römer gewidmet, daneben werden immer wieder spannende Sonderausstellungen kuratiert.
Das Museum verfügt über eine reichhaltige archäologische Sammlung aus der Pfahlbausiedlung Wetzikon-Robenhausen, die im Juni 2011 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurde. Ausserdem dreht sich die Dauerausstellung zur Römerzeit rund um den umfangreichen Fund der 90er Jahren in Wetzikon.
Von 30. März bis 29. Oktober 2023 würdigt die neue Sonderausstellung anlässlich seines 250. Geburtstages den grossen Schweizer Musikpionier Hans Georg Nägeli. Sie gibt Einblick in das Zürcher Musikleben um 1800, zeigt Nägelis Wirken und macht an Tonstationen sein Schaffen wieder hörbar.
Anreise ins Museum Wetzikon
Mit der S3, S5, S14 oder S15 nach Wetzikon ZH. Weiter mit dem Bus 852, 853 oder 857 bis «Wetzikon ZH, Zentrum».
Andernfalls sind es 15 Gehminuten vom Bahnhof zum Museum.
Weitere Informationen
Adresse
Museum Wetzikon
Farbstrasse 1
8620 Wetzikon
Tel. 044 930 00 61
www.museum-wetzikon.ch
Anreise planen
Verein muse-um-zürich
info@muse-um-zuerich.ch
www.muse-um-zuerich.ch
Öffnungszeiten
30. März bis 29. Oktober 2023 | Donnerstag und Sonntag: 14 – 18 Uhr
Während den Sommerferien geschlossen
Preise
CHF 5.–
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich