Uhrenmuseum Beyer in Zürich

Die Sammlung des Uhrenmuseums Beyer mitten in Zürich gehört zu den bedeutendsten der Welt. Anhand von wertvollen Objekten veranschaulicht es die Geschichte der Zeitmessung seit dem Jahr 1400 vor Christus bis heute. 

Das Museum befindet sich an der Zürcher Bahnhofstrasse im Untergeschoss des traditionsreichen Ladenlokals Beyer. Was als Privatsammlung begann, entwickelte sich zu einer öffentlichen Ausstellung von weltweiter Bedeutung.

Das Museum veranschaulicht die Geschichte der Zeitmessung anhand seltenen und kostbaren Ausstellungsstücken. Beginnend bei der ägyptischen Wasseruhr um 1400 vor Christus führt Sie der Rundgang zu Sanduhren, Sonnenuhren aus Elfenbein, Automaten-Uhren aus der Renaissance bis hin zu wissenschaftlichen Instrumenten der Marine zur Zeitbestimmung und Navigation. 

Anreise ins Uhrenmuseum Beyer in Zürich

Mit dem Tram bis «Paradeplatz».

Weitere Informationen

Adresse

Uhrenmuseum Beyer
Bahnhofstrasse 31
8001 Zürich
Tel. 043 344 63 63
museum@beyer-ch.com
www.beyer-ch.com/uhrenmuseum
Anreise planen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 14–18 Uhr
Führungen für Gruppen nach Absprache möglich

Preise

Erwachsene CHF 10.–
Mit AHV/IV CHF 7.–
Schüler und Studenten CHF 5.–
Kinder bis 12 Jahre gratis

Freier Eintritt mit der Zürich Card.

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket
Zürich Card

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988 
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich