Schlitteln auf dem Kerenzerberg

Ob rasant oder gemütlich: Mit fantastischem Ausblick auf die umliegenden Berge und den Walensee geht es vom Kerenzerberg mit dem Schlitten fast sieben Kilometer bergab durch verschneite Wälder.

Beliebt ist die Schlittelbahn Kerenzerberg wegen ihrer Länge und der eindrücklichen Landschaft. Besonders ist, dass man verschiedene und aussergewöhnliche Schlittentypen mieten kann. An der Bergstation stehen beispielsweise Touren-Rodel mit ein oder zwei Plätzen und auf einer separaten Piste die E-Bobslas im Angebot. E-Bobslas sind Go-Karts mit elektrischem Raupenantrieb, mit denen man trotz der geringen Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h durch die tiefe Sitzposition und den eisigen Fahrtwind in einen regelrechten Temporausch kommt. Besonderen Spass macht auch das Nachtschlitteln am Samstagabend, wenn Berg- und Schlittelbahn in Betrieb sind und das Gasthaus für eine Stärkung vor der letzten Abfahrt geöffnet ist.

Anreise auf den Kerenzerberg

Mit der S25 bis Näfels-Mollis. Danach weiter mit dem Bus 511 bis «Filzbach, Sportzentrum».

Die Haltestellen liegen ausserhalb des ZVV. Informationen zum für Sie passenden Ticket erhalten Sie bei der nächsten Verkaufsstelle oder bei ZVV-Contact.

 

Weitere Informationen

Adresse

Kerenzerbergbahn
Talalpstrasse 15
5057 Filzbach
Tel. 055 614 16 16
info@kerenzerbergbahn.com
www.kerenzerbergbahn.com
Anreise planen

Öffnungszeiten

Siehe aktuelle Öffnungszeiten auf der Webseite

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Die Haltestelle Filzbach, Sportzentrum liegt ausserhalb des ZVV. Informationen zum für Sie passenden Ticket erhalten Sie bei der nächsten Verkaufsstelle oder bei ZVV-Contact.

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Kerenzerbergbahn, Maya Rhyner