
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Von Bülach nach Zweidlen auf dem Gottfried-Keller-Dichterweg
Von Bülach nach Zweidlen auf dem Gottfried-Keller-Dichterweg
Highlights dieser vierstündigen Wanderung sind der Blick in die deutsche Nachbarschaft und der Dichterweg. 14 Tafeln erzählen, wo Gottfried Keller zu seinen Werken inspiriert wurde und geben viel über seine Gefühlswelt preis.
Vom Bahnhof Bülach startend, spazieren Sie der Glatt entlang und passieren zwei Naturschutzgebiete, bevor Sie Glattfelden erreichen. Zeitlebens war Gottfried Keller eng mit Glattfelden verbunden. Hier verbrachte der Dichter seine Jugendjahre. Der gut markierte Gottfried-Keller-Dichterweg führt nun weiter der Glatt entlang zu herrlichen Aussichtspunkten. Wer Lust hat, besucht in Glattfelden das Gottfried-Keller-Zentrum. Weiter führt der Weg über den Laubberg zum Paradiesgärtli und anschliessend zum Kraftwerk in Rheinsfelden und zur S-Bahn-Station Zweidlen.
Gottfried-Keller-Zentrum
Die Begegnungsstätte umfasst die permanente Gottfried-Keller-Ausstellung, eine Galerie für Ausstellungen und Events sowie ein Café. Die Ausstellung ist jedes erste Wochenende im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen ist die Sonderausstellung im 1. Stock über das Kafi Judith zugänglich.
Anreise nach Bülach
Mit der S3, S9, S36 oder der S41 bis Bülach.
Weitere Informationen
Adresse
Gottfried-Keller-Zentrum
Gottfried-Keller-Strasse 8
8192 Glattfelden
Tel. 044 867 22 32
info@gkz.ch
www.gkz.ch
Zürcher Wanderwege
Seestrasse 31
8712 Stäfa
Tel. 044 771 33 55
info@zuercher-wanderwege.ch
www.wandern-zh.ch
Öffnungszeiten
Gottfried-Keller-Zentrum:
Jeden ersten Samstag und Sonntag im Monat von 14–16 Uhr
Allfällige Sonderöffnungszeiten finden Sie auf der Website.
Zu den Öffnungszeiten von Kafi Judith
Hinweis
Informationen
Schwierigkeit: mittel
Distanz: 14 Kilometer
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 Minuten
Bergauf: 340 Höhenmeter
Berab: 400 Höhenmeter
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürichh