
- de
- Service
- Clever und sicher reisen
- Kurs «mobil sein & bleiben»
Kurs «mobil sein & bleiben»
Der Halbtageskurs «mobil sein & bleiben» richtet sich an alle, die den Ticketautomaten meiden, Mühe mit der Orientierung am Bahnhof haben oder sich auf den Strassen unsicher fühlen.
Seien Sie im Alltag sicher und clever unterwegs: In diesem Kurs vermitteln Ihnen Experten und Expertinnen des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig mobil.
Was werden Sie lernen?
- ÖV geschickt nutzen: Sicher und entspannt unterwegs
- Billettautomaten bedienen: Schnell und einfach zum passenden Billett
- Neue Möglichkeiten entdecken: Mit dem Smartphone mobil
- Risiken erkennen: Unfall- und sturzfrei im ÖV und Strassenverkehr
- Clever kombinieren: Mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel
Der kostenlose Kurs findet bei jeder Witterung statt. Passende Kleidung wird empfohlen. Kursende ist am jeweiligen Bahnhof.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die Durchführung der Kurse gibt es ein Schutzkonzept.
Kursdaten
Die Kursdaten und -orte werden hier laufend publiziert.
Datum | Zeit | Ort | |
12. Mai 2022 | 13.30–17.00 Uhr | Thalwil | |
19. Mai 2022 | 13.30–17.00 Uhr | Wallisellen | |
13. Juni 2022 | 13.30–17.00 Uhr |
Winterthur | |
23. August 2022 | 13.30–17.00 Uhr | Kloten | |
6. September 2022 | 13.30-17.00 Uhr | Pfäffikon ZH | |
20. September 2022 | 13.30-17.00 Uhr | Andelfingen |
Anmeldung
Bis 14 Tage vor dem Kurs per E-Mail an contact@zvv.ch oder unter Tel. 0848 988 988 (Montag bis Sonntag 06.00 bis 22.00 Uhr).
Eine Woche vor dem Kurs erhalten Sie eine schriftliche Kursbestätigung.
Weitere Informationen zu den Kursen «mobil sein & bleiben» finden Sie unter www.mobilsein.ch.