Fotomuseum Winterthur

Das Fotomuseum Winterthur ist eine der führenden Fotografie-Institutionen in der Schweiz. Es zeigt in wechselnden Ausstellungen die Werke junger wie auch etablierter internationaler Fotografinnen und Fotografen.

Die Ausstellungsräumlichkeiten des Fotomuseums Winterthur sind wegen Sanierungs- und Neubauarbeiten bis im Frühjahr 2025 geschlossen. Die Auseinandersetzung mit der Fotografie bleibt jedoch bestehen: Das Museum lädt zu Veranstaltungen, Workshops und digitalen Begegnungen ein und wird 2024 eine Ausstellung in den Räumlichkeiten der Winterthurer Fotostiftung Schweiz realisieren. Für Schulen und Gruppen finden weiterhin zahlreiche Vermittlungsangebote statt. Detaillierte Informationen zum Programm sind auf der Webseite des Fotomuseums Winterthur zu finden.

Anreise zum Fotozentrum Winterthur

Mit der S-Bahn bis Winterthur. Weiter mit dem Bus 2 bis «Winterthur, Fotozentrum».

Weitere Informationen

Adresse

Fotomuseum Winterthur
Grüzenstrasse 44 + 45
8400 Winterthur
www.fotomuseum.ch

Anreise planen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11–18 Uhr
Mittwoch 11–20 Uhr
Montag geschlossen

Preise

Fotomuseum: CHF 12.– / CHF 10.–

Mittwochs ab 17 Uhr freier Eintritt

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988 
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Bild 1, Aussenansicht: Oliver Baer
Bild 2, Wandbilder: Benedikt Redmann
Bild 3, Jean Painlevé: Les Documents Cinématographiques / Archives Jean Painlevé, Paris