
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Kulturama Museum des Menschen in Zürich
Kulturama Museum des Menschen in Zürich
Erkunden Sie im Kulturama Museum des Menschen in Zürich die Faszination des Lebens, von den ersten Lebewesen bis zum modernen Menschen.
Die Geschichte des Menschen in zwei Zeitreisen: Die erste Ausstellung «Woher wir kommen» führt zunächst 3,5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen. Die zweite Ausstellung «Wer wir sind» zeigt die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zum Tod. Originale Präparate des Körpers illustrieren das menschliche Leben und seine Entwicklung.
Erkunden Sie im Erlebnispfad die Urzeit und das Wunder Mensch, mitunter auch am eigenen Körper. Auch ein Besuch in der Dauerausstellung «Wie wir lernen» lohnt sich. Es werden Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik mithilfe von Hirnpräparaten, Tests und Spielen erläutert. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen, wie «Erde am Limit» geben vertiefte Einblicke in Naturwissenschaft und Kulturgeschichte.
Spezielle museumspädagogische Angebote für Schulklassen aller Stufen und für Erwachsene, Jugendliche und Kinder können auch ausserhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
Anreise ins Kulturama in Zürich
Tram 3 bis «Hottingerplatz», von dort aus rund eine Gehminute. Ab Zürich Stadelhofen mit dem Tram 8 bis «Englischviertelstrasse», von dort aus rund fünf Gehminuten.
Weitere Informationen
Adresse
Kulturama Museum des Menschen
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich
Tel. 044 260 60 44
mail@kulturama.ch
www.kulturama.ch
Anreise planen
Öffnungszeiten
Allgemein
Dienstag, Donnerstag, Freitag 13 – 17 Uhr
Mittwoch 13 – 20 Uhr
Samstag, Sonntag 13 – 18 Uhr
(Ausstellung «Wie wir lernen» im Nebengebäude am Samstag/Sonntag geöffnet)
Vormittags und abends für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung. Museumspädagogische Angebote jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Öffentliche Führungen und Veranstaltungen
Sonntags 14.30 Uhr und an weiteren Daten unter
www.kulturama.ch/veranstaltungen
Preise
Zu den Eintrittspreisen
50% Ermässigung mit der Zürich Card
Podcast
Hinweise
Das Museum ist rollstuhlgängig (eingeschränkt in der Dauerausstellung «Wie wir lernen»), hat Verpflegungsmöglichkeiten und einen Museumsshop.
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
9-UhrPass
24h-Ticket
Zürich Card
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich
Copyright
Bilder: Kulturama, Josef Stücker und Joanna Lesniewska