Industrie-Veloweg Winterthur

Der Industriekultur-Veloweg ist eine Entdeckungsreise. Zwischen Arbeitersiedlungen, Fabrikgebäuden und interessanter Architektur wähnt man sich um Jahrzehnte zurückversetzt.

Die Eulachstadt Winterthur erreichte ihre kulturelle Blüte dank einer florierenden Industrie. Einige bedeutende Gebäude und Fabrikareale sind bis heute erhalten. Die Veloroute ist rund 20 Kilometer lang und führt an 20 Gütern der Industriekultur vorbei. Der Start ist beim Bahnhof Winterthur und ist mit Informationstafeln versehen, die über die Zeugen der industriellen Vergangenheit informieren.  

Bei einzelnen Stationen empfiehlt sich ein Stopp für einen Besuch oder gar eine Führung. Bei der Nagelfabrik «Nagli» können Sie beispielsweise den Schaubetrieb besichtigen. 

Am Bahnhof Winterthur können Velos gemietet werden. 

Anreise zum Industriekulturweg Winterthur

Mit diversen S-Bahnen nach Winterthur.

Weitere Informationen

Adresse

Industriekultur Winterthur
Verein Inbahn
8404 Winterthur
www.industriekultur-winterthur.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Informationen

Schwierigkeit:       leicht
Distanz:                  22.3 Kilometer
Zeitbedarf:             ca. 2 Stunden
Auf- und Abstieg: 125 Höhenmeter

Zum detaillierten Routenbeschrieb.

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket
Veloselbstverlad

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich