Jakob-Ess-Weg: Wanderung von der Forch nach Meilen

Den Zürcher Lehrer Jakob Ess kennen wohl die wenigsten, seine «Erfindung» jedoch ist sogar in der Schweizer Verfassung verankert: die Wanderwege mit ihrer unverkennbaren, gelben Signalisation. Dem Gründer wurde mit dem Jakob-Ess-Weg ein Denkmal gesetzt.

Eine misslungene Schulreise über den Klausenpass brachte den Zürcher Lehrer Jakob Ess anfangs der 1930er-Jahre auf die Idee von eigens für Wanderungen angelegten Wegen. Gewandert wurde damals auf  Strassen, was wegen des motorisierten Verkehrs unangenehm und teilweise gefährlich war. Jakob Ess erkannte den Trend zum Wandern in der Natur und gründete 1934 die Schweizer Wanderwege. Heute umfasst das Wegnetz 65000 Kilometer. Einige davon sind dem Gründervater mit dem Jakob-Ess-Weg am Pfannenstiel gewidmet. Er lässt sich perfekt in eine Wanderung von der Forch nach Meilen einbauen. Grossartige Aussichten über den Zürichsee und mystische Momente im Dorfbachtobel mit Wasserfällen und unzähligen Brücken sind garantiert.

Anreise

Ab Zürich Stadelhofen mit der S18 bis zur Forch.

Weitere Informationen

Adresse

Zürcher Wanderwege
Seestrasse 31
8712 Stäfa
Tel. 044 771 33 55
info@zuercher-wanderwege.ch
www.zuercher-wanderwege.ch
Anreise planen

Podcast

Radio 24 checkt us vom 26.05.2023
Mehr über Jakob Ess und die gelben Wanderschilder erfahren.


Podcast herunterladen

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988 (0.08 Fr./Min.)
Telefax 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich