Kulinarische Wanderung im Goldingertal

Gutes Essen und Bewegung an der frischen Luft kombiniert mit einer wunderbaren Aussicht auf das Oberland, die Linthebene und den Zürichsee. 

Vor dem Aufstieg auf die Farneralp lohnt sich in Goldingen ein Abstecher in Markus Sutters Käserei, in welcher ein preisgekrönter Rohmilch-Tilsiter hergestellt wird. Danach führt der Weg hinauf nach Bannholz zum gleichnamigen Restaurant. Unsere Empfehlung: Goldinger Forellen oder ein Cordon bleu.

Vorbei an der Klinik Faltigberg, trifft man auf die Käserei Koster. Diese sind bekannt für ihre köstlichen Schafmilchprodukte. Beim Weiler Chrinnen wird der Pfad steil. Belohnt werden Sie dafür mit einer grandiosen Aussicht auf Hüttchopf, Scheidegg und Bachtel. Auf der Farneralp weiden Ziegen und Kühe, nebenan gibts eine schöne Terrasse und gutbürgerliche Gerichte. Via Sack und Neuschwand führt die Wanderung zurück ins Tal.

Anreise zur kulinarischen Wanderung im Goldingertal

Mit der S5, S15 oder S26 bis Rüti. Ab dort mit dem Bus 885 bis «Goldingen, Egligen».

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Weitere Informationen

Schwierigkeit:        mittel
Distanz:                   10.5 Kilometer
Zeitbedarf:              3 Stunden
Bergauf:                  482 Höhenmeter
Berab:                      517 Höhenmeter




Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Zürioberland Tourismus