Panoramawanderung auf das Hörnli

Rund dreieinhalb Stunden Wanderzeit dauert die Höhentour von Bauma zum Hörnli und hinunter nach Steg. Wer nach dem Gipfelsturm zu müde zum Wandern ist, leiht sich ein Trottinett und gönnt sich eine spritzige Fahrt ins Tösstal.

Am Bahnhof in Bauma fällt der Startschuss zur Wanderung auf den Hörnligipfel. Der Einstieg in den Wald ist zwar steil, aber schon bald lässt die Steigung nach und Sie folgen der bewaldeten Krete auf das «Chlihörnli». Kurz darauf erklimmen Sie den mit 1133 m ü. M. höchsten Punkt dieser Tour. Auf dem Hörnli locken eine herrliche Fernsicht und leckere Speisen im Berggasthaus. Für den Abstieg mieten Sie entweder ein geländegängiges Trottinett oder wandern auf dem leicht begehbaren Weg über den Tanzplatz bis nach Steg. Hier lohnt sich eine verdiente Kaffeepause in der Konditorei Voland.

Anreise zur Wanderung aufs Hörnli

Ab Rüti ZH oder ab Winterthur mit der S26 bis Bauma. Ab Wetzikon mit dem Bus 850 oder ab Pfäffikon ZH mit dem Bus 835 bis Bauma. 

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch

Berggasthaus Hörnli
8496 Steg im Tösstal
Tel. 055 245 12 02
info@berggasthaus-hoernli.ch
www.berggasthaus-hoernli.ch

Konditorei Voland
Tösstalstrasse 83
8496 Steg im Tösstal
Tel. 055 265 11 30
kontakt@baumerfladen.ch
www.baumerfladen.ch

Informationen

Schwierigkeit:    mittel
Zeitbedarf:          3 Stunden 15 Minuten
Distanz:                9.5 Kilometer
Bergauf:               487 Höhenmeter
Bergab:                432 Höhenmeter

Zur detaillierten Wanderbeschreibung

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Standortförderung Zürioberland