Rundwanderung um den Lützelsee in Grüningen

Das historische Marktstädtchen Grüningen bildet den Ausgangspunkt für eine gemütliche Rundwanderung um den Lützelsee. Viele verschiedene Vögel bevölkern die idyllische Umgebung. Regelmässig brüten hier Storchenpaare.

Während Jahrhunderten residierten im Schloss Grüningen die Zürcher Landvögte. Heute erstrahlt es im renovierten Kleid und kann besichtigt oder für Anlässe gemietet werden. Aktuell beherbergt das Schlossmuseum eine Sonderausstellung zum Gedenken an den Kirchenbrand von 1970. Wer an einem Sonntag unterwegs ist, kann einen Blick in die Ausstellung und in weitere Grüninger Museen werfen. Noch heute strahlt das Marktstädtchen mit seiner markanten Silhouette einen trutzigen Charme aus.

Die Wanderung startet inmitten von schönen Riegelhäusern und führt über das Itziker Ried zum Lützelsee. Im renaturierten Flachmoor leben seltene Pflanzen und auch Störche sind anzutreffen. Vorbei an einer Hirschweide mit Damwild erreicht man schliesslich wieder das alte Landvogtei-Städtchen. Wer Lust und Zeit hat, geniesst hier im Gasthof Hirschen einen kulinarischen Abschluss der Rundwanderung.

Anreise zur Rundwanderung um den Lützelsee in Grüningen

Ab Wetzikon mit dem Bus 867 bis Grüningen.

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch 
Anreise zum Start der Wanderung

Informationen

Schwierigkeit:          leicht
Distanz:                     9.5 Kilometer
Zeitbedarf:                2.5 Stunden
Bergauf:                    64 Höhenmeter
Bergab:                     54 Höhenmeter

Zur detaillierten Wanderroute

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Standortförderung Zürioberland