Schauenberg-Erlebnisweg von Rämismühle-Zell nach Elgg

Eine Wanderung, drei Höhepunkte: Auf dem Schauenberg erinnern die Überreste der 800-jährigen Burg an Geschichten aus der Vergangenheit. Die Weitsicht bietet einen Blick bis zum Bodensee und im Farenbachtobel laden zahlreiche idyllische Flecken zu einer Rast.

Beim Bahnhof Rämismühle-Zell fällt der Startschuss für die elf Kilometer lange Wanderung. Richtung Gyrenbad steigt der Pfad auf den Schauenberg. Hier sind die Mauerreste der mittelalterlichen Burg zu bestaunen. Der Blick reicht über das Tösstal und den Thurgau bis hin zum Bodensee. Der Abstieg durchs romantische Farenbachtobel führt an vielen Wasserfällen vorbei, die über Nagelfluh- und Sandsteinbänke plätschern. Am Ende der rund dreieinhalbstündigen Wanderung lohnt sich der kleine Umweg über das Städtchen Elgg mit seinen gepflegten Riegelhäusern.

Anreise nach Rämismühle-Zell

Ab Winterthur mit der S11 oder der S26 bis Rämismühle-Zell.

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 90
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Informationen

Schwierigkeit:     mittel
Distanz:                11.5 Kilometer
Zeitbedarf:           ca. 3,5 Stunden
Bergauf:                348 Höhenmeter
Bergab:                 371 Höhenmeter

Zur detaillierten Wanderbeschreibung

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Bild 1 & 2: Standortförderung Zürioberland | Mirko Reichlin
Bild 3: Standortförderung Zürioberland