Seeuferweg von Schmerikon nach Rapperswil-Jona

Eine kurzweilige Wanderung für die ganze Familie: Von Schmerikon aus führt die Route entlang des Obersees bis zum grossen Drachenspielplatz. Bei entsprechenden Temperaturen sorgt der Obersee für eine angenehme Abkühlung.

Der Seeuferweg von Schmerikon nach Rapperswil-Jona führt in rund drei Stunden dem Obersee entlang durch eine herrliche Uferlandschaft. Unterwegs kühlt man in der Bucht von Busskirch die Füsse, besichtigt das Kloster Wurmsbach, beobachtet im Schilf die Wasservögel und kauft im nahen Auhof regionale Produkte. Zum krönenden Abschluss wartet der riesige Drachenspielplatz in Jona auf die Sprösslinge. Drei Tipps: 

1. Der Weg ist aus festem Kies und kann auch gut mit dem Fahrrad befahren werden. 

2. Wer mit dem Schiff nach Schmerikon fährt, bleibt im ZVV. Wer mit dem Zug anreist, muss ein Z-Pass-Ticket lösen.

3. Die Wanderung ist Teil des Erlebniswegs rund um den Obersee. Ein echtes Abenteuer für Entdeckerinnen und Entdecker!

Anreise zum Seeuferweg von Schmerikon nach Jona

Mit der S6 oder dem Schiff bis Schmerikon. Achtung: Schmerikon liegt nur bei Anreise mit dem Schiff im ZVV, ansonsten muss ein Z-Pass-Ticket gelöst werden.

Weitere Informationen

Adresse

Rapperswil Zürichsee Tourismus Visitor Center
Fischmarktplatz 1
8640 Rapperswil
Tel. 055 220 57 57
info@rzst.ch
www.rapperswil-zuerichsee.ch

Drachenspielplatz
Grünfels
8645 Rapperswil-Jona

Öffnungszeiten

Tourist Information Rapperswil-Jona
April bis Oktober
Täglich von 10–18 Uhr

November bis März
Täglich von 13–17 Uhr

Geschlossen am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. Januar

Informationen

 

Schwierigkeit:         leicht
Distanz:                    12 Kilometer
Zeitbedarf:               ca. 3 Stunden
Bergauf:                   18 Höhenmeter
Bergab:                    15 Höhenmeter

Zur Routenübersicht

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket
Z-Pass

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich