
- de
- Freizeit und Events
- Freizeittipps
- Wanderung von Steg nach Wald über den Hüttchopf
Wanderung von Steg nach Wald über den Hüttchopf
Das Zürcher Oberland bietet eine Menge grandioser Wanderungen. Eine davon ist die Bergtour auf den Hüttchopf und zur Alp Scheidegg. Besonders eindrücklich ist hier die weite Rundumsicht vom Säntis bis in den Jura.
Die ersten zweieinhalb Stunden dieser Tour geht es stetig bergauf. Ab Steg führt der Weg über fast 550 Höhenmeter auf den Hüttchopf. Doch jede Schweissperle macht sich bezahlt: Nach dem steilen Aufstieg wird man mit einer umwerfenden Panoramasicht belohnt.
Zwischen dem höchsten Punkt der Wanderung, dem Hüttchopf, und dem Gasthaus Alp Scheidegg eröffnen sich Ausblicke auf Zürich- und Obersee, den Alpenkranz von der Ostschweiz bis ins Berner Oberland, in den Jura und bis zum Bodensee. Durch das industriell geprägte Sagenraintobel – hier bezeugen Wasserkraftanlagen, Stauweiher, Kanäle und Brücken die Industrialisierung im 19. Jahrhundert – geht es nach Wald.
Anreise nach Steg
Mit der S26 ab Rüti oder Winterthur bis Steg.
Weitere Informationen
Adresse
Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch
Webcams
Informationen
Schwierigkeit: schwer
Zeitbedarf: ca. 4.5 Stunden
Distanz: 12 Kilometer
Bergauf: 590 Höhenmeter
Bergab: 670 Höhenmeter
Schul- und Gruppenreisen
Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife
Tickets
Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:
Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .
Fragen
ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.
So erreichen Sie uns:
Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich
Copyright
Bild 1 und 2: Standortförderung Zürioberland