Wanderung von Fehraltorf nach Billikon

Über kleine Bachläufe und an Weihern vorbei durchqueren Sie auf dieser vierstündigen Wanderung das Naturschutzgebiet Wildert und folgen im verwunschenen Sagiweihertobel dem Hüenerbach nach Billikon.

Vom Bahnhof Fehraltorf führt der Wanderweg an der Pferderennbahn vorbei in den Wald nach Gutenswil. Auf der Anhöhe, wo sich der Wald lichtet, eröffnet sich der Blick bis zum Greifensee und in die Forch. Im Naturschutzgebiet «Wildert» führt der Trampelpfad über kleine Bachläufe, an Weihern vorbei nach Illnau. Nach dem Restaurant Rössli Illnau zweigt der Weg 90 Grad nach recht ins Sagiweihertobel ab. Willkommen im verwunschenen Tobel, wo die Höhenmeter vorbei an Wasserfällen mühelos erklommen werden.

Auf der Anhöhe von Agasul nach Ottikon lockt die Einkehr im Restaurant First im gleinamigen Weiler mit einem Angebot aus saisonalen und regionalen Köstlichkeiten. Von dort aus ist die Bushaltestelle in Billikon in 20 Minuten erreichbar.

Anreise zur Wanderung von Fehraltorf nach Billikon

Mit der S3 oder der S19 bis Fehraltorf.

Weitere Informationen

Adresse

Standortförderung Zürioberland
Bahnhofstrasse 13
8494 Bauma
Tel. 052 396 50 99
tourismus@zuerioberland.ch
www.zuerioberland-tourismus.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Informationen

Schwierigkeit:     einfach
Zeitbedarf:           knapp 4 Stunden
Distanz:                13.2 Kilometer
Bergauf:                236 Höhenmeter
Bergab:                 148 Höhenmeter

Zur detaillierten Wanderbeschreibung

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich

Copyright

Standortförderung Zürioberland