Von Pfungen um den Irchel

Zwischen Thur und Töss liegt der Irchel mit Gipfeln bis 694 m.ü.M. Auf einer Rundwanderung von Pfungen durch sonnige Rebberge und schattige Waldabschnitte lässt sich dieser Zürcher Höhenzug gemütlich entdecken.

Die Wanderung führt ab Pfungen zunächst durch eine idyllische Landschaft mit Rebbergen, Wäldchen und Obstplantagen zu den Weilern Mittler- und Oberhueb, danach zum Rastplatz Heerenbänkli. Hier steht der Irchelturm, auf dessen Aussichtsplattform eine Tafel die Namen der umliegenden Dörfer und Alpengipfel aufzeigt.

Bis vor 300 Jahren war der Irchel wichtiger Bestandteil des Hochwachten-Alarmsystems des Kantons Zürich. Damals konnten innert 15 Minuten alle 23 Hochwachten ein Signal weitergeben. Die wichtigsten Zürcher Hochwachten befanden sich neben dem Irchel auf der Lägern und dem Uetliberg. Via Dättlikon erreicht man wieder den Ausgangspunkt Pfungen.

Anreise zur Wanderung um den Irchel

Mit der S3, S9, S36 oder S41 bis Bülach. Weiter mit der S41 bis Pfungen.

Weitere Informationen

Adresse

Zürcher Wanderwege
Seestrasse 31
8712 Stäfa
Tel. 044 771 33 55
info@zuercher-wanderwege.ch
www.zuercher-wanderwege.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Informationen

Schwierigkeit:        mittel
Distanz:                   10 Kilometer
Zeitbedarf:              3.5 Stunden
Bergauf:                   365 Höhenmeter
Bergab:                    365 Höhenmeter

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich