Wanderung von Uster nach Maur

Enten, Blässhühner, Reiher, Störche – das Naturschutzgebiet am Greifensee ist ein Paradies für Vogelkundler und Familien mit naturverbundenen Kindern. Die Wanderung führt von Uster nach Maur.

Die Wanderung um den südlichen Zipfel des Greifensee hat mit rund zwei Stunden gerade die richtige Länge, damit Ihnen genügend Zeit in der Naturstation Silberweide bleibt. In der liebevoll gepflegten Anlage lernen Gross und Klein auf spielerische Art und Weise die hiesige Natur kennen. Hier geht es zum Freizeittipp der Naturstation Silberweide.

Auf der Wanderung wechseln sich Wald und offenes Feld ab. Ein dichter Schilfgürtel verdeckt teilweise die direkte Sicht auf den Greifensee. Für Rückreise von Maur gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Kursschiff nach Niederuster oder mit dem Bus nach Zürich.

Anreise zur Wanderung von Uster nach Maur

Mit der S5, S9, S14 oder S15 bis Uster. Weiter mit dem Bus 817 bis «Uster, See».

Weitere Informationen

Adresse

Naturstation Silberweide
Seestrasse 37
8617 Mönchaltorf
Tel. 043 942 18 74
www.silberweide.ch
Anreise zum Start der Wanderung

Greifensee-Stiftung
Bankstrasse 8
8610 Uster
Tel. 044 942 12 10
www.greifensee-stiftung.ch

Webcams

Information

Schwierigkeit: leicht
Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Distanz: ca. 7.26 Kilometer
Bergauf: 54 Höhenmeter
Bergab: 50 Höhenmeter

Schul- und Gruppenreisen

Im Kanton Zürich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Schul- und Gruppenreisen sowie Exkursionen.
Informationen zu Schul- und Gruppenreisen
Gruppentarife

Tickets

Für Ihre Hin- und Rückreise eignen sich speziell folgende Tickets:

9-UhrPass
24h-Ticket

Detaillierte Preisangaben und Informationen zum Ticketsortiment finden Sie hier oder in der ZVV-Broschüre «Tickets und Preise» .

Fragen

ZVV-Contact erteilt Auskünfte zum öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich und ist täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie da.

So erreichen Sie uns:

Telefon 0800 988 988
E-Mail contact@zvv.ch
Post ZVV-Contact, Postfach, 8040 Zürich