ZVV-FerienPass mit dem SwissPass
Ab diesem Jahr brauchst du für den ZVV-FerienPass einen SwissPass. Darauf wird das öV-Ticket geladen. Für die Aktionen und Gratiseintritte gibt es wie bisher das Aktionsbüchlein. Hier findest du weitere Informationen zum SwissPass.

Der SwissPass bringt auch nach den Sommerferien Vorteile, wenn die Kinder und Jugendliche selbstständig im öV unterwegs sind: Er wird für alle Abos benötigt und kann für Tickets eingesetzt werden.
Dadurch ermöglicht der SwissPass, dass das Kind künftig selbstständig im öffentlichen Verkehr unterwegs sein kann: mit Guthaben auf dem SwissPass Tickets kaufen und Tickets aus der ZVV-App auf den SwissPass des Kindes laden.
Bei den Ausflugszielen zeigt das Kind das FerienPass-Büchlein gemeinsam mit dem SwissPass vor.
Es braucht nur eine E-Mail-Adresse, wenn man den SwissPass mit der ZVV- oder SBB-App verknüpfen möchte oder man Benachrichtigungen zu einem Abo per E-Mail verschickt werden sollen.
Eltern können für die Korrespondenz ihre E-Mail hinterlegen, damit sie die Infos erhalten.
Nein. Wer nur die SwissPass-Karte zeigt, braucht kein eigenes Login. Ein Login wird nur nötig, wenn man den ZVV-FerienPass in einer App (z.B. ZVV-App) vorzeigen möchte.
Ja, wenn in der ZVV- oder SBB-App der eigene SwissPass hinterlegt ist.
Wichtig: In der App kann jeweils nur ein SwissPass angezeigt werden. Wer also den persönlichen SwissPass in der App hinterlegt hat, benötigt für das Kind eine zweite App, beispielsweise neben der ZVV-App die SBB Mobile App. Einzig die Enkel- und Juniorkarte werden in der App der Begleitperson angezeigt.