Zwei Elefanten im Zoo Zürich

Zoo Zürich

Im Zoo Zürich können rund 360 Tierarten aus aller Welt beobachtet werden. Die Tiere leben in einer naturnahen Umgebung, zum Beispiel im Masoala Regenwald, dem Kaeng Krachan Elefantenpark oder in der Lewa Savanne.

Die weitläufige Lewa Savanne mit den markanten Baobabs (Affenbrotbäumen) ist mit 5,6 Hektaren die flächenmässig grösste Anlage im Zoo Zürich. Im tropischen Klima des Masoala Regenwaldes lassen sich Rote Varis und bunte Chamäleons bestaunen. Der Baumkronen-Weg, hoch oben in den Baumwipfeln, ermöglicht einen einzigartigen Blick auf Tiere wie Lemuren und Flughunde sowie viele Vogelarten. Der Kaeng Krachan Elefantenpark ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern. Hier lässt sich die achtköpfige Herde mit Sprössling Umesh beobachten. Im Kontrast dazu steht die Mongolische Steppe: Sie ist das Zuhause einer Gruppe von Trampeltieren, Hausyaks und Kaschmirziegen. Wer zu alledem noch mehr wissen möchte, besucht eine öffentliche Führung.

Für Hungrige gibt's mehrere Restaurants und Verpflegungsstände, die eine nachhaltige Gastronomie pflegen.

RailAway-Freizeitangebot

Mit dem RailAway-Freizeitangebot von attraktiven Vergünstigungen auf den Zoo-Eintritt sowie auf die An-/Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr profitieren.

Hier profitieren ZVV-Member

Als Dank an alle, die mit einem ZVV-Jahresabo unterwegs sind, stellen zahlreiche Partner in der Region wechselnde Vergünstigungen und Spezialangebote bereit. Jetzt anmelden und profitieren.

Adresse & Anreise

Zoo Zürich
Zürichbergstrasse 221
8044 Zürich
Tel. 044 254 25 00

www.zoo.ch

Ab «Bahnhofquai/HB» mit dem Tram bis «Zürich, Zoo» oder von Stettbach mit dem Bus bis «Zürich, Zoo/Forrenweid».

Media

«Radio 24 checkt us» vom 29.09.2025

Erfahren Sie spannendes über den Insektenwald.

Kundendienst
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Öffnungszeiten: Mo. – So. von 6 bis 22 Uhr