
- de
- Abos und Tickets
- Tickets
- Weitere Tickets
- Veloselbstverlad
Veloselbstverlad
Unterwegs auf zwei Rädern: Auch das Velo darf natürlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln mitreisen. Dafür ist ein zusätzliches Ticket zu lösen.
Für das Velo ist ein ZVV-Velobillett oder eine Velo-Tageskarte zu lösen. Für Velotransporte im Nahbereich fahren Sie am günstigsten mit einem ZVV-Velobillett. Für längere Fahrten lohnt sich eine Velo-Tageskarte.
Velobeförderung
Bitte laden Sie Ihr Velo selber ein und aus. Beachten Sie, dass einige Unternehmen aus Platzgründen immer oder während der Hauptverkehrszeiten (6–8 und 16–19 Uhr) keine Velos befördern können. Mehr Informationen finden Sie hier.
Veloselbstverlad
Gültigkeit | Preise für gewöhnliche Velos in CHF | |
---|---|---|
ZVV-Velobillette (z.B. Einzelbillett, 24h-Ticket, 9-Uhr-Tagespass) | Je nach Ticket 30. Min bis 24 Std. | Ermässigte Preise 2. Klasse |
Velo-Tageskarte | Ausgabe- bzw. Entwertungstag | 14.00 |
Velo Multi-Tageskarte (6 frei wählbare Tage) | Entwertungstag | 84.00 |
Velo-Pass | 1 Jahr | 240.00 |
Hinweise
Stosszeiten
Einige Unternehmen können aus Platzgründen immer oder während der Hauptverkehrszeiten (6–8 und 16–19 Uhr) keine Velos befördern. Eine Übersicht finden Sie hier.
Platzverhältnisse
Eine Beförderung von Fahrrädern erfolgt nur, wenn in den Fahrzeugen genügend Platz vorhanden ist (in der Regel ausserhalb der Hauptverkehrszeiten).
Selbstverlad
Sie müssen Ihr Velo selbst ein-, aus- und umladen.
Sauberkeit
Verschmutzte Fahrräder können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und/oder Fahrzeug besteht.
Ausserhalb des ZVV
Für Transporte von Fahrrädern über das Verbundgebiet hinaus sind Velobillette für die entsprechende Strecke zu lösen. Der Transport gilt dann für die auf dem Billett aufgeführte Strecke resp. die aufgeführten Zonen.
Vergünstigungen
Kinder unter 16 Jahren können ihr Velo gratis mitnehmen, sofern sie von einer Person ab 16 Jahren begleitet werden.
Kinder, die ein GA Kind oder ein GA Familia Kind besitzen, können ihr Velo auch ohne Begleitung gratis mitnehmen.
Grosse Velos
Für ein Tandem oder Spezialvelos im Allgemeinen (alle Velotypen, die nicht in die normalen Aufhängevorrichtungen passen oder länger als 2 Meter sind, wie z.B. Lastenvelos, Liegevelos) benötigen Sie ein Velo-Einzelbillett, eine Velo-Tageskarte oder einen Velo-Pass.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen der Transportunternehmen, ob und unter welchen Bedingungen der Transport von Spezialvelos möglich ist.
Kleine Velos
Kindervelos von Kindern unter 6 Jahren gelten als Handgepäck und können gratis transportiert werden
(E-)Trottinette werden gratis befördert, ob zusammenklappbar oder nicht, wenn das grösste Rad höchstens 30cm Durchmesser hat resp. kleiner als 12 Zoll ist.
Lässt sich ihr (E-)Trottinett zusammenklappen, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie es zusammengeklappt unter dem Sitz oder in den Gepäckablagen/-nischen verstauen, sodass mehr Platz für andere Gepäckstücke, Kinderwagen usw. zur Verfügung steht.