
Check-in-Ticket
Einchecken – fahren – auschecken – fertig! Mit der Check-in-Funktion der ZVV-App sind Sie in der ganzen Schweiz immer mit dem richtigen Ticket unterwegs, passend zu Ihren spontanen Reiseplänen.
Das Studieren von Zonenplänen können Sie sich sparen: Mit der Check-in-Funktion lösen Sie immer das richtige Ticket. Dazu müssen Sie sich vor dem Einsteigen nur in der App ein- und nach der Reise wieder auschecken. Ihre Reiseroute wird mittels GPS erfasst. Am Ende des Tages wird Ihnen dann der korrekte Preis für alle Fahrten verrechnet.
Auch interessant für Abo-Besitzer
Check-in-Tickets sind nicht nur für Gelegenheitsfahrer attraktiv. Die Funktion berücksichtigt auch auf den SwissPass geladene Abonnemente. Dazu muss der SwissPass einmalig in der App verknüpft werden. Die App löst sodann beispielsweise die korrekten Anschlusstickets beim Verlassen des Abobereichs und/oder berücksichtigt das Halbtax automatisch.
Bekannte Einschränkungen der Check-in-Funktion
- ZVV-Tageskarte: Keine 24-Stunden-Karte, sondern Check-in-Tageskarten
- ZVV-9-Uhr-Tageskarte: Entscheidend ist der Fahrplan, nicht die Abfahrtszeit
- Spezialtarife im ZVV: Sind nicht integriert, es wird ein ZVV-Zonenbillett verrechnet
- Klassenwechsel: Noch nicht umgesetzt
- SBB-Sparbillette: Nicht erhältlich, da kontingentiert
- Preisoptimierung: Nur auf Tages- und nicht auf Monatsbasis
- Einzelfahrt dauert länger als 2 Stunden: Dauert die schnellstmögliche Verbindung innerhalb des ZVV länger als 2 Stunden, wird automatisch eine Tageskarte verrechnet. Der Kundendienst kann daraus wieder ein Einzelticket machen.
Die «ZVV-App» ist kostenlos verfügbar für iOS- und Android-Telefone. Sie funktioniert nicht auf Tablets.